Hauptmenü:
Was tut sich alles im Verlag -
Um Ihnen, werte Leser/innen einen Einblick in unser Tun zu ermöglichen, haben wir eine kleine Wochenschrift entwickelt, in der wir alle Neuigkeiten aus unserem Hause zusammenfassen. Viel Spaß beim Stöbern!
Die MoKo-
Die aktuellen Ereignisse und die teils fürchterlichen Bilder aus der Ukraine haben uns zutiefst entsetzt. Niemand aus dem Team hat im Moment Lust darauf, Business as usual zu machen. Vielmehr möchten wir die Gelegenheit nutzen, um den Menschen in der Ukraine unser zutiefst empfundenes Mitgefühl und unsere Solidarität auszusprechen.
Hoffen wir, dass dieser Albtraum ein rasches Ende findet. Hoffen wir, dass die Weltgemeinschaft irgendwann mehr auf die Reihe bringt, als blöde Sprüche zu klopfen und ansonsten nur zuzuschauen. Hoffen wir, dass einer der schlimmsten Diktatoren der letzten Jahrzehnte nicht mehr lange in der Lage ist, die Welt in Blut zu baden. Gedenken wir jedem Leben (egal auf welcher Seite), das diesem Irrsinn geopfert wird.
(Das MoWo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die Moko-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Die MoKo-
Leser-
Hat Ihnen dieses Buch gefallen? Unsere Autorinnen und Autoren freuen sich über Ihre Kommentare.
Die einzugebende E-
Hinweis:
Verwenden Sie diese Kommentarfunktion nicht für Bestellungen, sondern nutzen Sie zu diesem Zweck unser Shopsystem oder das allgemeine Kontaktformular. Einserseits werden solche Kommentare häufig erst verspätet zur Kenntnis genommen, andererseits widerspricht die öffentliche Bereitstellung Ihrer Kontaktdaten jeder Datenschutznorm.
Bei Euch stürmt es? Bei uns auch. Absolut kein Wetter um vor die Türe zu gehen. Also der Griff zu einem guten Buch. Ihr sucht Anregungen? Die neue MoKo Woche hält viel für Euch bereit. Wetten, hier findet auch Ihr das Richtige. Und... Es gab schon 17 Vorgänger, alle randvoll mit Anregungen, nicht nur für stürmische Februar-Tage. Besucht uns. Viel Spaß beim Stöbern und trotz allem ein angenehmes Wochenende.
falsch, ich mag sie. Irgendwie. Schließlich ist sie meine Erzeugerin, da gehört
sich das so, oder? Jedenfalls kam sie vor einiger Zeit mit einer virtuellen
Ausgabe der MoWo12 in mein ebensolches zeitweiliges Versteck gestürmt und
brüllte mir in mein natürlich auch virtuelles Ohr, dass ihre, also Daina Witts
Beiträge aus ihrer Vorstellungsrunde abgedruckt seien. Also zunächst mal ging
es gar nicht um Dainas oder Maxis oder auch Margarethes Woche, sondern um
MEINE, also um die von Moro aus dem 24. Jahrhundert. Und außerdem – wer
hat ihr wohl die Beiträge Wort für Wort diktiert? Eben! Na, egal. Gejubelt
haben wir jedenfalls gemeinsam.
Ich sag noch, dass sie ein paar Grußworte in eigener Verantwortung schreiben
sollte. Und was passiert? Nix! Zwei Wochen lang. Sowas lasse ich ihr auf gar
keinen Fall durchgehen. Das war harte Arbeit, sage ich euch. Aber das Ergebnis
ist endlich da. Ich will nochmals betonen, dass ich für den Inhalt keinerlei
Verantwortung übernehmen kann.
gez. Moro
Ein herzliches Dankeschön an Markus Kohler und den MoKo-Verlag für die
Vorstellung mein neuesten Buches „Moro: Flucht im 24. Jahrhundert“. Ich
hoffe, das Lesen hat euch Spaß gemacht.
Daina Witt aka Maxi Magga
Ist wieder voll mit Informationen und Unterhaltung. Dìr und allen Autoren ein gesundes coronafreies 2022!
Es ist einfach wunderbar mit zu verfolgen, wie die MoKo-Woche sich mausert. Immer vielfältiger werden die Angebote und immer weitreichender die Themen. Wie schön wäre es, wenn auch die Leser mitwirken würden und uns ihre Wünsche oder Eindrücke in diesem Kommentarfeld hinterlassen. Vielleicht auch ihre Fragen, die wir dann als eine ganz eigene Rubrik aufnehmen. Danke für Eurer Interesse und Eure Anregungen. Habt ein wunderschönes 3. Adventswochenende.
Jetzt hat er etwas Neues kreiert, nämlich die MoKo-Woche, jene wöchentlich aktualisiert wird. Neuerscheinungen, Interviews und noch viel mehr. Somit erhält der geneigte Leser einen Überblick, was intern im Verlag geschieht. Meiner Meinung nach eine hochkonstruktive Idee, den Leser hieran teilhaben zu lassen.
Habe zuvor schon für andere Verlage geschrieben, aber keiner der Verlagsinhaber hat so etwas auf die Beine gestellt. Weiter so, Markus. Ach ja, Teamarbeit wird hier groß geschrieben, denn nur so funktioniert das Miteinander zwischen Autoren/Autorinnen und Verlag.
gesund und uns gewogen.
Zu einem Buch gehören nicht nur Autor und Verlag, zu einem Buch gehören vor allem die Adressaten - wir Leser.
Bereits zum vierten Mal ist auf der Homepage des MoKo Verlages nun die Wochenschrift MoKo Woche erschienen. Ziel ist es, uns Teil haben zu lassen am Verlagsgeschehen.
Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Bücher-Machens und lernen wir die einzelnen Arbeitsschritte direkt aus erster Hand kennen, wie aus einem geschriebenen Manuskript ein fertiges Buch wird.
Lassen wir uns berichten von Neuerscheinungen, dem 14 tägigen Chat von Verlagsmitarbeitern, von Zugriffsdaten auf die MoKo Woche, von Autorengeburtstagen und geplanten Aktivitäten im Hause MoKo.
Ein buntes und interessantes Kaleidoskop rund um die schönste Nebensache der Welt: DAS BUCH.
Danke Markus Kohler für diese wunderbare Idee.